AUSGEZEICHNET ALS FACHBETRIEB SEIT 2010

Nur 4 EUR Versandkosten

Frisch vom Feld, Direkt vom Gärtner

Nicht zufrieden? Kostenlose Abholung

Seit 2010

Hecken & Co

Stechpalme 'Heckenpracht'

Ilex meserveae 'Heckenpracht'
Die immergrüne Ilex meserveae 'Heckenpracht' zählt zu den männlichen Vertretern der Stechpalmen und eignet sich besonders gut als formelle Heckenpflanze. Grund dafür ist sowohl der dichte und verzweigte Wuchs, der einen ganzjährigen Sichtschutz garantiert, als auch die hohe Schnittverträglichkeit und der geringe Pflegeaufwand. Wegen der kompakten und aufrechten Form muss die Stechpalme 'Heckenpracht' nur selten zurückgeschnitten werden und kommt auch für schmalere Hecken in Frage.

Die Stechpalme 'Heckenpracht' zeichnet sich vor allem durch ihre hohe Resistenz gegenüber Kälte, Standort und Bodenbeschaffenheit aus. So verträgt sie Temperaturen bis zu -29 °C (USDA Zone 5a) und gedeiht zwar besonders gut auf feuchten und nährstoffreichen Gartenboden, wächst jedoch auch auf fast jeder anderen Bodenart. Sie ist somit definitiv eine der robusteren Pflanzen ihrer Art.

Wuchs
Wächst gerade, aufrecht und kompakt und gleichzeitig dicht und verzweigt. Weniger breit als die meisten Artgenossen, wie beispielsweise Ilex meserveae 'Heckenstar' und daher optimal geeignet für schmalere Formhecken. Maximale Höhe: etwas kleiner als andere Artgenossen und wird durch die meisten Stechpalmen an Größe übertroffen (z.B. Ilex meserveae 'Heckenstar', 'Blue Prince' oder 'Blue Princess') Maximale Höhe: rund 3 Meter Maximale Breite: rund 1,2 Meter

Sie erhalten stets eine den Fotos entsprechende Heckenpflanze in einwandfreiem, gesundem Zustand. Sollten Sie trotzdem nicht mit der Pflanze zufrieden sein, so melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns und wir werden eine sofortige Rücksendung veranlassen – ganz ohne Kosten für Sie. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,00 EUR pro Bestellung, unabhängig von der Anzahl der Pakete/ Paletten, deren Gewicht und Größe.

Bei Ballenware werden Ihre Pflanzen nach der Bestellung aus der Erde geholt. Der Wurzelballen ist fachmännisch in ein Jutenetz verpackt, damit er für den Transport und die Pflanzung kompakt bleibt. Getopfte Ware wird nach dem Ausgraben in einen Kunststoff-Transporttopf gesetzt. Das ist der einzige Unterschied. Containerware (auch 'Im Topf gewachsen' genannt) sind im Topf gezogene Pflanzen oder Freilandpflanzen, die vor mindestens 6 Monaten aus der Erde genommen und in einen Topf gepflanzt wurden. Im letzteren Fall hat die Pflanze genügend Zeit gehabt, neue Feinwurzeln zu entwickeln.

Die Vorteile von Ballenware/Getopfte Ware gegenüber Containerware.

  • Ballenware ist in den meisten Fällen (viel) billiger als Containerware
  • Da Ballenware im Freiland wächst, hat sie oft ein wenig mehr Volumen als Containerware. Dieser Vorteil kann sich jedoch sehr schnell zum Vorteil von Containerware umkehren, da bei Containerware das Wurzelsystem beim Ausgraben und Umpflanzen nicht beschädigt wird.

Die Nachteile von Ballenware/Getopfte Ware im Vergleich zu Containerware. 

  • Containerware kann man das ganze Jahr über bekommen und pflanzen. Durch die Kultur in Containern werden Wurzelverletzungen und damit der Schock des Verpflanzens minimiert.
  • Ballenware braucht die ersten 6 bis 12 Monate, um die Feinwurzeln zu regenerieren. Während dieser Zeit wächst sie nicht viel oder gar nicht.
  • Bei Ballenware muss man - auch wenn man alles fachmännisch gemacht hat - immer mit dem Ausfall eines kleinen Prozentsatzes (bis zu 5 %) der Bäume rechnen, insbesondere bei größeren Bäumen. Ballenware reagiert empfindlicher auf Dürre- und Hitzeperioden.
  • Ballenware braucht in den ersten 6 bis 12 Monaten mehr Pflege von Ihnen. Das Wichtigste dabei ist, dass der Wurzelballen immer vollständig von feuchter Erde umgeben ist.

Klicken Sie hier für eine detaillierte Beschreibung