AUSGEZEICHNET ALS FACHBETRIEB SEIT 2010
Artikelnummer: DOR 2800

Japanische Säulenkirsche (Prunus ser. 'Amanogawa')

Einzigartige optische Merkmale

Die Japanische Säulenkirsche (Prunus serrulata 'Amanogawa') ist bekannt für ihre elegante, säulenförmige Wuchsform. Ihre zartrosafarbenen Blüten, die im Frühling in großer Fülle erscheinen, verströmen einen angenehmen Duft und ziehen Bienen und Schmetterlinge an. Die schmalen, glänzenden Blätter färben sich im Herbst in warme Orangetöne, was der Pflanze eine zusätzliche saisonale Attraktivität verleiht.


Warum diese Sorte wählen?

Die Prunus serrulata 'Amanogawa' ist besonders beliebt bei Gartenbesitzern mit begrenztem Platzangebot. Dank ihrer kompakten Wuchsform passt sie perfekt in kleine Gärten oder Vorgärten. Im Vergleich zu anderen Zierkirschen wie der Prunus serrulata 'Kanzan' nimmt sie deutlich weniger Raum ein, ohne an Blütenpracht einzubüßen.


Standort und Bodenansprüche

Diese Säulenkirsche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig, humusreich und leicht feucht sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.


Pflege und Wachstum

Die Japanische Säulenkirsche ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie wächst relativ langsam und erreicht eine Höhe von 4 bis 6 Metern, bleibt dabei aber mit 1 bis 2 Metern Breite äußerst schlank. Ein Rückschnitt ist selten nötig, da die natürliche Form des Baums ästhetisch ansprechend bleibt.


Verwendungsmöglichkeiten

Die Prunus serrulata 'Amanogawa' wird häufig als Solitärpflanze gepflanzt, eignet sich aber auch hervorragend für Reihenbepflanzungen entlang von Wegen oder Grundstücksgrenzen. Ihre schmale Wuchsform macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gestaltung moderner Gärten.


Winterhärte und Krankheitsresistenz

Die Sorte ist bis zu -20°C winterhart und resistent gegen die meisten typischen Baumkrankheiten. Sie benötigt daher keine aufwendigen Schutzmaßnahmen im Winter.


Giftigkeit und Sicherheit

Die Japanische Säulenkirsche ist nicht giftig und daher sicher für Kinder und Haustiere. Ihre Blüten und Blätter sind rein dekorativ und sollten nicht verzehrt werden.


Alternativen und verwandte Sorten

Als Alternativen zu dieser Säulenkirsche sind die Sorten Prunus serrulata 'Kanzan' oder Prunus serrulata 'Shirotae' empfehlenswert. Diese Sorten bieten ähnliche Blütenpracht, haben jedoch unterschiedliche Wuchsformen.


Vorteile

+ Platzsparend und ideal für kleine Gärten
+ Duftende, rosafarbene Blüten im Frühling
+ Pflegeleicht und winterhart


Nachteile

- Blütenpracht ist saisonal begrenzt
- Bevorzugt sonnige Standorte, weniger für Schatten geeignet
- Empfindlich gegenüber Staunässe

Pflanzenhöhe (ohne Topf) 
Wurzelwerk 
ab
64,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  Nur 4€ Versandkosten auf Ihre gesamte Bestellung
SOME INFO

Kunden kauften dazu folgende Artikel:


Auf Lager
Magnolie Genie | 50-60cm | Ballenware | (Magnolia Genie)

Magnolie 'Genie' | 50-60cm | Ballenware | (Magnolia 'Genie')

‘Genie’ besticht durch ihre tief weinroten Blüten, die zweimal im Jahr blühen. Kompakt und vielseitig, perfekt für kleine Gärten oder Kübelpflanzungen.

45,95 € *

Ähnliche Artikel


Portugiesische Lorbeerkirsche Angustifolia (Prunus...

Portugiesische Lorbeerkirsche 'Angustifolia' (Prunus lusitanica 'Angustifolia')

Die schmalen, glänzenden Blätter machen ‘Angustifolia’ ideal für elegante, immergrüne Hecken. Pflegeleicht und schnittverträglich. Perfekt für Sichtschutz und Struktur.

ab 34,95 € *
Auf Lager
Blaue Säulenzypresse "Columnaris"  |...

Blaue Säulenzypresse "Columnaris" | 80-100 cm | Frisch getopft |9L (von Sept. bis Mai)

Straff aufrechter Wuchs. Sehr dicht. Kompakt, Blaugrün. Pflegeleicht. Aus Holland.

80,45 € *
Auf Lager
Blaue Säulenzypresse "Columnaris" |...

Blaue Säulenzypresse "Columnaris" | 100-120cm | Frisch getopft |10L (von Sept. bis Mai)

Straff aufrechter Wuchs. Sehr dicht. Kompakt, Blaugrün. Pflegeleicht. Aus Holland.

85,35 € *
Zierquitte Crimson and Gold (Chaenomeles sup. Crimson and...

Zierquitte 'Crimson and Gold' (Chaenomeles sup. 'Crimson and Gold')

‘Crimson and Gold’ bietet leuchtend rote Blüten und goldene Staubgefäße. Ideal für Hecken und Vogelgärten. Robust und anspruchslos.

ab 7,95 € *
Zierquitte Texas Scarlet (Chaenomeles sup. Texas Scarlet)

Zierquitte 'Texas Scarlet' (Chaenomeles sup. 'Texas Scarlet')

‘Texas Scarlet’ beeindruckt mit kräftig roten Blüten und kompakter Wuchsform. Ideal für Hecken oder als Zierstrauch.

ab 7,43 € *
Kamtschatka,Heckenkirsche (Lonicera c. kamtschatica)

Kamtschatka,Heckenkirsche (Lonicera c. kamtschatica)

Die Kamtschatka-Heckenkirsche trägt süß-säuerliche, essbare Beeren und ist extrem frosthart. Perfekt für Hecken oder als Obstgehölz im Garten. Pflegeleicht und robust.

ab 6,95 € *
Kamtschatka,Heckenkirsche Sinoglaska (Lonicera c....

Kamtschatka,Heckenkirsche 'Sinoglaska' (Lonicera c. 'Sinoglaska')

Diese Sorte der Heckenkirsche liefert reiche Erträge an blauen Beeren. Ideal für Hecken und Obstgärten. Frosthart und pflegeleicht, ein Highlight für Liebhaber ungewöhnlicher Früchte.

ab 6,95 € *
Auf Lager
Kamtschatka,Heckenkirsche Wojtek (Lonicera c. Wojtek)

Kamtschatka,Heckenkirsche 'Wojtek' (Lonicera c. 'Wojtek')

'Wojtek' zeichnet sich durch große, süße Früchte aus. Ein zuverlässiger und robuster Strauch für Obstgärten und Hecken, der auch extreme Kälte problemlos übersteht.

ab 6,95 € *
Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea)

Blaue Heckenkirsche (Lonicera caerulea)

Die Blaue Heckenkirsche liefert vitaminreiche, essbare Beeren. Anspruchslos und frosthart, ist sie ideal für Hecken oder als Solitärstrauch im Garten. Frühe Ernte garantiert!

ab 6,95 € *
Wald,Geißblatt (Lonicera periclymenum)

Wald,Geißblatt (Lonicera periclymenum)

Das Wald-Geißblatt ist bekannt für seine süß duftenden Blüten und seinen schnellen Wuchs. Perfekt für naturnahe Gärten, Hecken oder als Kletterpflanze an Zäunen.

ab 6,95 € *