Feuerdorn 'Red Column' - Pflegeleicht, Robust und Dekorativ
Feuerdorn 'Red Column' - Pflegeleicht, Robust und Dekorativ
Der Feuerdorn 'Red Column' (Pyracantha coccinea 'Red Column') beeindruckt mit seinen leuchtend roten Beeren, die von Sommer bis Winter einen dekorativen Blickfang bieten. Diese robuste und immergrüne Pflanze ist ideal für Hecken, Vogelschutz und Formschnitte. Winterhart bis -20°C, wächst sie 20-30 cm jährlich und erreicht bis zu 3 m Höhe.
Optische und Besondere Merkmale
Der Feuerdorn 'Red Column' besticht durch dichte, immergrüne Blätter und seine auffälligen, leuchtend roten Beeren. Diese Beeren bleiben oft bis in den Winter erhalten und bieten nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch Nahrung für Vögel.
Blütezeit und Früchte
Von Mai bis Juni zeigt der Feuerdorn weiße Blüten, die Bienen und andere Insekten anziehen. Im Spätsommer entwickeln sich daraus die charakteristischen roten Beeren, die den Strauch bis in den Winter schmücken.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Der Feuerdorn, auch bekannt als "Rotdorn" oder "Pyracantha", wird oft für dichte Hecken verwendet, da seine Dornen Schutz bieten und seine Beeren Vögel anlocken. Er eignet sich ebenso für Formschnitte und als Solitärpflanze.
Pflegeleicht und Anspruchslos
Diese robuste Pflanze benötigt wenig Pflege. Sie gedeiht in Sonne bis Halbschatten und bevorzugt durchlässige Böden. Trockenperioden verträgt sie gut, regelmäßiges Gießen fördert jedoch eine optimale Entwicklung.
Winterhärte und Wuchsrate
Mit einer Winterhärte von bis zu -20°C ist der Feuerdorn 'Red Column' extrem widerstandsfähig. Er wächst jährlich 20-30 cm und erreicht eine maximale Höhe von 2,5 bis 3 Metern, was ihn perfekt für hohe Hecken macht.
Giftigkeit
Die Pflanze ist für Menschen leicht giftig, insbesondere die Beeren. Haustiere wie Hunde und Katzen sollten ebenfalls keinen Kontakt mit den Beeren haben, da diese Übelkeit auslösen können.
Alternativen
Beliebte Alternativen sind der Buchsbaum (Buxus sempervirens), die Stechpalme (Ilex aquifolium) oder der Liguster (Ligustrum vulgare), die ähnliche Verwendungsmöglichkeiten bieten.
Vorteile und Nachteile
+ Attraktive rote Beeren das ganze Jahr.
+ Ideal für Vogelschutz und Hecken.
+ Sehr winterhart und pflegeleicht.
- Dornen erschweren die Handhabung.
- Beeren leicht giftig für Menschen und Tiere.
- Benötigt regelmäßigen Schnitt für dichte Hecken.